Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Vergangene Veranstaltungen
September 2020
Oktober 2020
BMH-Treff – Energiepolitik im Barnim und in Bernau -Resultate, Pläne, Aussichten
Juli 2021
BMH-Treff nach langer Corona-Pause am 6. Juli 2021, 19.00 Uhr
Die Zeiten haben sich zum Glück jetzt etwas geändert – das ist ein guter Anlass, sich in der Runde der BMH-Mitglieder nun endlich wieder einmal zu treffen. Treffpunkt ist der Brauereiausschank „Zum Braugenossen“, Ernst-Thälmann-Straße 2c im Bernauer Ortsteil Börnicke. Wir werden uns zu unseren Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2021 verständigen und es wire eine Vorstellungsrunde neuer und „alter“ Mitglieder geben, damit wir uns auch besser kennen und kennenlernen.
weiterlesenAugust 2021
BMH-Treff am 10. August 2021, 18.00 Uhr – Projekt Erlebnispark am Gartencenter Holland in Schwanebeck
September 2021
Sommerfest des Barnimer MittelstandsHauses – Gut Leben Landresort Birkholz
Im Jahr 2021 planen wir ein Sommerfest, zu dem sich alle BMH-Mitglieder mit Partnerinnen und Partnern treffen und dazu auch weitere Gäste begrüßen. Im Bernauer Ortsteil Birkholz soll das Treffen am 17. September 2021 um 17.00 Uhr beginnen und zu einer schönen Zusammenkunft aller werden.
weiterlesenOktober 2021
Turnusmäßige Vorstandswahlen des Barnimer MittelstandsHauses
Dezember 2021
BMH-Treff – Bilanz 2021, Ausblick 2022 – Kleiner Jahresabschluß mit Gänsebratenessen
März 2022
Unternehmensnachfolge ist kein Sprintprojekt
Der BMH-Treff in Bernau zur Unternehmensnachfolge mit einem Impulsreferat von Ralf Harrie und nachfolgender Podiumsdiskussion. In letzter Zeit haben eine Reihe von Mitgliedsunternehmen des Barnimer Mittelstandshauses den Staffelstab an Nachfolger übergeben oder sie befinden sich in der Vorbereitung der Nachfolgeregelung. Die hierbei gesammelten Erfahrungen wollen wir allen Unternehmerinnen und Unternehmern zur Verfügung stellen, die langfristig am Erfolg ihres Unternehmens und an der erfolgreichen Untenehmensnachfolge arbeiten. Der Unternehmensberater Ralf Harrie von der renomierten KERN-Unternehmensnachfolgeberatung wird hierzu ein Impulsreferat halten.…
weiterlesenApril 2022
CYBERKRIMINALITÄT – RISIKEN, EREIGNISSE, MASSNAHMEN FÜR KLEINE UND GROSSE UNTERNEHMEN
Dazu bekommen wir eine „KENNERPRÄSENTATION“, die uns Herr Kriminalhauptkommissar Dieter Rocher, Landeskriminalamt, Zentrale Anlaufstelle Cyberkriminalität, vorstellen wird und der auch zur Beantwortung aller Fragen bereitsteht. Auch unser Mitglied Heiko Posselt wird zu den anstehenden Fragen seine Kenntnisse aus der praktischen Arbeit einbringen. Darüber hinaus wird uns die WITO Barnim GmbH das Projekt „Praktikumswoche“ vorstellen, dass gewiss für uns von Interesse auch im Rahmen der Berufsgewinnung sein kann.
weiterlesenMai 2022
Podiumsgespräch mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Bernauer Stadtoberhaupts
Im Rahmen eines moderierten Podiumsgesprächs möchten wir, das Barnimer MittelstandsHaus und der Unternehmerverband Barnim, allen Kandidatinnen und Kandidaten die Gelegenheit geben, Ihre Auffassungen und Positionen zu den verschiedenen Fragen der Entwicklung Bernaus darzustellen und die an Sie gestellten Fragen der Teilnehmer zu beantworten. Die nahezu 200 Mitglieder beider Verbände sind auch zukünftig an einer Führung der Stadt Bernau bei Berlin interessiert, die die Interessen der vielen Unternehmen in der Region mit großer Aufmerksamkeit berücksichtigt. Die Veranstaltung hat den Charakter einer…
weiterlesen